Bericht zur Jahreshauptversammlung am 22. März 2025

Am Samstagabend fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung ging es zügig durch die Tagesordnung, bei der einige wichtige Themen und personelle Veränderungen im Fokus standen.

Los gehts!

Los geht’s!

Ehrungen der Jubilare und Neumitglieder

Ehrungen und Neuzugänge

Den feierlichen Auftakt bildeten die Mitgliederehrungen: Neue Mitglieder mit einem Jahr Vereinszugehörigkeit wurden ebenso willkommen geheißen wie langjährige Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft gab es Urkunden und Anerkennung.

Ein besonderer Moment war die Verleihung der goldenen Ehrennadeln für 50 Jahre Clubmitgliedschaft an Peter Bruger und Eberhard Köppen. Und sogar ein seltenes Jubiläum wurde gefeiert: Wolfgang Grädler wurde für stolze 60 Jahre im Verein ausgezeichnet – samt goldener Ehrennadel und großer Gratulation.

Rückblick auf das Jahr 2024

Der Vorstand berichtete über das vergangene Geschäftsjahr:

Im Sportbereich zeigte sich, dass in der kleinen Trainingsgruppe unter Trainer Martin viel Potential steckt – ein Anfang ist gemacht.

Klaus berichtet (sogar live von der Langstreckenregatta)

Haus und Hof hat Hans Clemens im Griff

Haus, Hof und Garten

Hans Clemens, der das Amt des Haus- und Hofwarts weiterhin innehat, berichtete von zahlreichen Maßnahmen, die im vergangenen Jahr umgesetzt wurden: Die Sanierung des Clubsaals, inklusive Dämmung der Decke und der Installation neuer Akustikpaneele, wurde erfolgreich abgeschlossen. Zudem wurden der Boden in der Ökonomie repariert und die Fassade saniert.

Hermann hat ausführlich über die Energiemaßnahmen im Club berichtet. Mitglieder können Details zu den aktuellen Maßnahmen (und deren Effizienz) im Mitgliederbereich nachlesen.

Kassenbericht und Entlastung

Kassenwart Georg legte den Finanzbericht vor, die Kassenprüfer bestätigten eine ordentliche Buchführung. Der Vorstand wurde daraufhin für das Geschäftsjahr 2024 entlastet.

Vorstellung des Kassenberichts von Georg

Die Vorstandswahl

Vorstandswahl – mit neuen und bekannten Gesichtern

Die Wahl des neuen Vorstands wurde von Götz Huttula geleitet, der mit einem augenzwinkernden Gedicht auf die Mühen ehrenamtlicher Arbeit einstimmte:

Willst du nicht zu früh ins Grab,

lehne jedes Amt glatt ab!

Ohne Amt lebst du so friedlich

und so ruhig und gemütlich,

du sparst Kraft und Geld und Zeit,

wirst geachtet weit und breit.

Wie viel Mühe, Sorgen, Plagen –

wie viel Ärger musst du tragen?

Du gibst Geld aus, opferst Zeit.

Vorsitzender Axel wurde erneut in seinem Amt bestätigt. Neu im Team ist Ursel Schäfer, die künftig als Sportvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende gleich doppelt Verantwortung übernimmt.

Auch das Amt des Bootswarts wurde neu besetzt: Johann Köpke folgt auf Jürgen Langer, der sich aus dem Amt verabschiedet hat.

Im Pressebereich wurde Alessia für ihre langjährige Arbeit als Pressewartin herzlich gedankt. Ihre Nachfolge übernimmt Flavio, der gemeinsam mit Robin Rabe und Georg Cebulla das Presseteam bildet. Ziel ist es, die Website künftig noch aktueller zu gestalten – auch die Clubzeitung soll weitergeführt werden.

Finanzen und Beiträge 2025

Der Kassenvoranschlag für das kommende Jahr wurde vorgestellt und angenommen. Trotz gestiegener Beiträge an den DRV bleiben die Mitgliedsbeiträge unverändert. Auch ein Antrag zum Arbeitsdienst wurde behandelt und beschlossen.

Die Bilder zur Versammlung wurden uns freundlicherweise von Nicola Müller zugesendet.

Du hast auch Fotos oder Beiträge für die Website? Dann schick sie gerne an presse@prcg.de.

Sonja und Franka, unsere neuen Ökonomie-Pächterinnen,  stellen sich vor