Nach der Vogalonga 2024 zog ein Hauch Italien durch den PRC-G: Nicht nur der Wein Lugana, sondern auch italienische Atmosphäre wurden mit großem Kofferraum, auf dem Bootsanhänger und mit viel Engagement an den Wannsee in den neuen PRC-G-Saal gebracht. Die Idee: Nach der Einweihung des renovierten Saals sollte dieser zeigen, was er kann. Schnell wurde klar: Der Saal bietet einen fantastischen Rahmen für unsere und Eure Ideen. An diesem italienischen Abend zeigte sich, zu was unsere Clubgemeinschaft in der Lage ist: stunden – nein tagelang lang zauberten einige Clubdamen in der Küche die italienischen Leckereien und an der Deko, um ein Stück Italien an den Wannsee zu bringen.

Von starken Ruderern wurden Tische geschleppt und gerückt. Alles war in italienischen Farben und mit Blumen dekoriert. Italienische Musik untermalte den Abend –und viele von Euch hatten Erinnerungen an Rudern und andere Urlaube in Italien mitgebracht. Diese wurden an der neuen Leinwand gezeigt und sorgten für viele Lacher und Gesprächsstoff an diesem wunderbaren Sommerabend.

Schon nach dem ersten Cocktail stieg die Stimmung. Und dann wurde aufgetragen. Die Speisekarte war üppig. Das Büffet großartig. Die Begeisterung jedem der gut 50 Gäste anzusehen. Der Blick auf den Wannsee? Nebensache.

Bernd Hempels Dankesrede war voller Begeisterung und sehr dynamisch. Das Dankeschön konnte gar nicht groß genug sein. Die Köchin strahlte: Es ist ein fantastischer Abend, den Simona mit den Erfahrungen aus ihrer Heimat und viel Hilfe aus der Clubgemeinschaft gestaltet hat.

In manchem Blick schwang etwas Verzweiflung mit: „Was soll ich nur zuerst essen?“ Und nach dem ersten Bissen: „Wow, sooo lecker. Wie soll ich das nur alles probieren?“Alle waren begeistert. Kritische Stimmen? Fehlanzeige! Besonders gelobt wurden die Rustici, kleine mit viel Liebe und Geschmack belegte Blätterteig-Leckereien. Andere fanden die Ravioli mit Ricotta-Füllung und Zitronenzerste besonders lecker. Honigmelone mit Schinken kam besonders gut an und auch die originelle vegetarische Variante mit eingelegten Zucchini-Streifen wurde geliebt. Viele andere klangvolle Gerichte schmeichelten dem Gaumen: Polenta und Salciccia, Vitello Tonnato, Schiacciata di patate mit Parmesan aus dem Ofen – und eine individuelle Panna Cotta in Clubfarben „alla Simona“. Im Lauf des Abends fand jeder einen persönlichen Favoriten –Der Ruf nach „Mehr davon“ klang auch in den Wochen danach noch durch den Club. Auch Rezepte wurden getauscht.

Dieser italienische Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Ob es eine Wiederholung gibt? Eine kleine Wiederholung gab es dann im Winter: Simona kochte wöchentlich für den Club-Mittwoch ein kleines Speiseangebot – so lecker, dass mancheden bewährten „Tupper“ für den nächsten Tag füllten. Danke Euch Vogalonga-TeilnehmerInnen für die Initiative, allen Beteiligten für die gute Stimmung, das tolle Feedback und Axel, besonders Simona für den Impuls, deine Zeit und die Koordination.

Nicola Müller