Am Montagmorgen um sieben Uhr auf dem Wannsee rudern? Für viele klingt das nach einem Anachronismus – für eine treue Gruppe von Frühaufstehern im PRC-G ist es ein liebgewonnenes Ritual. Nach einer Durststrecke im Winter und schwindender Teilnehmerzahlen meldet sich das Montagsrudern mit anschließendem Frühstück nun eindrucksvoll zurück.

Ein gelungener Neustart

Am 14. April gingen gleich zwölf Ruderer aufs Wasser – darunter auch zwei Gäste aus Oldenburg, die eine Woche lang beim PRC-G zu Gast waren. Im Achter „Alexander von Humboldt“, besetzt von einer altersgemischten Mannschaft zwischen 12 und 89 Jahren, wurde gemeinsam das Motto „Wir bewegen Generationen“ gelebt. Begleitet wurde der Achter von einem flotten Dreier, der das Bild dieser frühen Ausfahrt abrundete.

Ziel war die Sakrower Heilandskirche – bei glattem Wasser, aufgehender Sonne und begleitet vom Ruf der Pfauen der nahen Insel. Besser kann ein Montag kaum beginnen.

Nach der Rückkehr wartete ein ganz besonderes Highlight: das erste Frühstück der neuen Club-Ökonomie. Sonja und Franka zauberten ein frisches Buffet, das um 9:00 Uhr auf der sonnigen Terrasse mit Blick auf den Wannsee serviert wurde – sehr zur Freude der hungrigen Ruderer.

Eine Tradition kehrt zurück

Viele Jahre war das Montagsrudern fester Bestandteil des Clublebens. Im Winter pausiert es verständlicherweise – zu dunkel, zu kalt. Doch jetzt, wo die Morgende wieder heller und freundlicher werden, soll diese Tradition wieder aufblühen.

Bereits unser leider 2013 verstorbenes Mitglied Dr. Jürgen Brüggemann, der das Montagsrudern über Jahrzehnte mit seiner Feder prägte, wusste um den besonderen Zauber dieser Ausfahrten:

 „Es ist 7.00 Uhr morgens, Boote legen ab und Ruderer beginnen noch etwas morgenlich gedämpft die Woche mit einer Ausfahrt über den Großen Wannsee an der Pfaueninsel vorbei bis Moorlake. Nach einer kurzen Verschnaufpause und einem letzten Blick auf Heilandskirche und Belvedere rudern sie zurück zum gemeinsamen Frühstück im Club. Die Entspanntheit der Natur zu dieser frühen Stunde scheint auch die Ruderer einzufangen. Das ist denn auch keine Trainingseinheit, auch wenn der Steuermann mal korrigierend eingreift.“

Einladung zum Mitmachen

Jedes Clubmitglied, das rudern oder steuern kann, ist herzlich eingeladen mitzumachen! Es braucht keine Anmeldung, kein großes Drumherum – einfach ruderfertig um 7:00 Uhr auf dem Bootsplatz erscheinen und dabei sein.

Wer mag, bleibt im Anschluss zum Frühstück um 9:00 Uhr auf der Terrasse. Gäste sind ebenso willkommen wie alte Bekannte.

Nächster Termin: Montag, 28. April, 7:00 Uhr

Wir freuen uns auf euch – denn ein Club lebt von denen, die mitmachen.

Die Montagmorgens-Tour: Vom PRC-G geht es in aller Frühe rund um die Pfaueninsel – vorbei an grasenden Wasserbüffeln und neugierigen Pfauen bis zur idyllisch gelegenen Heilandskirche in Sakrow, von wo aus man einen wunderbaren Blick zurück auf die Insel genießt. Zurück führt die Tour auf der anderen Seite der Pfaueninsel wieder zum Verein.

Burkhard Wolff und Flavio Holstein