Am letzten Sonntag im März eröffnete der PRC-G die Rudersaison 2025 – wie seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Nachbarverein Welle Poseidon. Auch wenn Regen und Wind für ungemütliche Bedingungen sorgten, fanden sich zahlreiche Mitglieder auf dem Bootsplatz ein und setzten die langjährige Tradition fort.
Das Anrudern hat seinen Ursprung in einer Zeit, in der das Rudern in den Wintermonaten schlicht nicht möglich war: Boote wurden in die Hallen verlagert, Steganlagen teils sogar vollständig abgebaut. Erst mit dem Frühling begann die neue Saison – feierlich markiert durch die erste gemeinsame Ausfahrt. Bis heute ist das Anrudern – ebenso wie das Abrudern im Herbst – ein fester Bestandteil im Jahreslauf der Ruderer am Großen Wannsee.
Vor dem Ablegen richteten Ursel Schäfer, Sportvorsitzende des PRC-G, und Detlef Heinrich, Vorsitzender von Welle Poseidon, kurze Worte an die Teilnehmenden. Beide betonten die gute Nachbarschaft und die enge Zusammenarbeit der Vereine, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich, die sich im WSC Wannseelöwe bündelt.
Trotz der kühlen Witterung machten sich mehrere Vierer und Achter gemeinsam auf den Weg zum Griebnitzsee. Nach der Rückkehr klang der Tag in der Clubökonomie bei warmem Essen und Gesprächen in geselliger Atmosphäre aus.
Flavio Holstein
Bilder von Wolfgang Grädler und Flavio Holstein